Unser Webanalyse-Tool Matomo verwendet Cookies.
Mit diesen Cookies können
wir die Nutzung unserer Webseite analysieren und beispielsweise ermitteln, wie
häufig und in welcher Reihenfolge unsere Seiten besucht werden. Sie bleiben
dabei als Nutzer anonym.
Es werden keine Daten an Server übermittelt, die
außerhalb der Kontrolle der bayerischen Verwaltung liegen.
Die Cookies werden nach 2 Jahren automatisch gelöscht.
Dieser Cookie speichert die Information,
dass dieser Datenschutzhinweis in Ihrem Browser bereits angezeigt wurde
und auf den folgenden Seiten nicht erneut angezeigt werden muss.
Es werden keine Daten an andere Server übermittelt.
Der Cookie wird nach 2 Jahren automatisch gelöscht.
Wenn Sie diese Einstellungen später noch einmal ändern möchten, gehen Sie zu unserer Datenschutzerklärung und passen Sie die Einstellungen an.
„Die bayerischen Ländermonate von Januar bis April auf dem bundesweiten Demografieportal starten! Bayern ist eine attraktive, lebens- und liebenswerte Heimat. Das gilt nicht nur für die Städte und ihr direktes Umland. Besonders erfreulich war in den letzten Jahren gerade auch der stetige Anstieg der Einwohnerzahlen im ländlichen Raum“, betont Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „Neben einer vorausschauenden Heimatpolitik ist diese Entwicklung vor allem den engagierten Bürgerinnen und Bürgern des Freistaates zu verdanken. Sie machen unsere Heimat so einzigartig!“, so der Heimatminister weiter.
Ab dem 5. Januar beginnen die bayerischen Ländermonate auf dem Demografieportal des Bundes und der Länder unter www.demografie-portal.de. Dort wird Bayern die Herausforderungen und Aktivitäten im Bereich der Demografiepolitik vorstellen. Das Portal bietet einen guten Überblick, wie vielfältig Bayern im Themenfeld Demografie aufgestellt ist: von Heimatpolitik bis Bildung, von Städtebau bis Familienpolitik, von Arbeitsmarkt bis zu ländlicher Entwicklung. „Vor allem das Zusammenspiel von urbanen Zentren und ländlichem Raum ist charakteristisch für den Freistaat. Mit unserer Heimatstrategie sind wir dafür sehr gut aufgestellt und setzen Entwicklungsimpulse in allen Teilen Bayerns. Die Schaffung gleicher Chancen und gleichwertiger Lebensverhältnisse im ganzen Freistaat ist uns ein zentrales Anliegen und wird auch in den kommenden Jahren die nachhaltige Heimatpolitik des Freistaats weiter prägen“, stellt Füracker fest.
Weitere Informationen zur Demografie in Bayern bietet auch der Demografie-Leitfaden der bayerischen Staatsregierung www.demografie-leitfaden-bayern.de.