Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
02.10.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: WIEDEREINFÜHRUNG DER AGRARDIESELRÜCKVERGÜTUNG AUF BESTEM WEG – SIE SOLL AB 2026 DANK BAYERISCHEM EINSATZ VOLLSTÄNDIG ZURÜCKKEHREN!
Wichtiger Schritt für notwendige Entlastungen und nachhaltige Unterstützung der Landwirtschaft

„Wir setzen uns stets für unsere Land- und Forstwirte ein und lassen sie nicht im Stich! Während die Ampelregierung die Agrardieselrückvergütung schrittweise abgeschafft hat, haben wir uns mit Nachdruck für ihre vollständige Wiedereinführung stark gemacht. Denn unsere Landwirte brauchen eine zielgerichtete Unterstützung, um ihre Arbeit auch in Zukunft nachhaltig und wettbewerbsfähig gestalten zu können. Dank unseres Einsatzes und der jüngsten Initiative der Bundesregierung soll die sogenannte Agrardieselrückvergütung zum 1. Januar 2026 vollständig wiedereingeführt werden. Wir sichern damit eine spürbare Entlastung, die nun auch auf umweltfreundliche Kraftstoffe ausgeweitet wird. Bayern steht für eine starke Landwirtschaft, die frische, regionale Produkte von höchster Qualität liefert – und genau dieses Ziel verfolgen wir weiterhin!“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der heutigen Beratung im Finanzausschuss des Bundesrates.

01.10.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: „HEIMATPREIS“ FÜR NEUN VORBILDLICHE HEIMAT-INITIATIVEN
Auszeichnung als Anerkennung für außerordentliches Engagement und herausragende Verdienste um unsere bayerische Heimat

„Bayern ist mehr als nur ein Ort – es ist unsere Heimat, die durch die Vielfalt ihrer Menschen, Kulturen und Geschichten lebendig und einzigartig bleibt. Hier wächst Gemeinschaft durch gegenseitige Unterstützung, geteilte Ressourcen und echtes Miteinander. Jedes heimatverbundene Engagement der bayerischen Bürgerinnen und Bürger trägt dazu bei, unsere Traditionen zu bewahren, unsere Geschichte lebendig zu halten und die Zukunft unserer Heimat aktiv mitzugestalten. Gemeinsam wollen wir Bayern als lebens- und liebenswerten Ort erhalten, der für alle Heimat bedeutet. Die heute ausgezeichneten Gruppen zeigen, wie viel gelebte Gemeinschaft bewirken kann – diese Verdienste möchten wir mit dem ‚Heimatpreis‘ in besonderer Weise würdigen. Ein herzliches Vergelt’s Gott für Ihr großartiges Engagement sowie Ihren unermüdlichen und wichtigen Einsatz für unsere Heimat Bayern“, so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Verleihung des „Heimatpreis“ im Rahmen des Festakts „HEIMAT BAYERN“ heute (1.10.) in Nürnberg.

01.10.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: RUND 530 NACHWUCHSKRÄFTE STARTEN DUALES STUDIUM IM FINANZRESSORT
Freistaat Bayern – ein moderner, attraktiver und digitaler Arbeitgeber

„Unsere Nachwuchskräfte von heute gestalten die Zukunft von morgen– sie bringen neue Ideen und Perspektiven in den öffentlichen Dienst! Ein herzliches Willkommen an unsere rund 530 dualen Studentinnen und Studenten im Ressortbereich des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat! Heute startet für Sie eine spannende Zukunft voller Möglichkeiten! Gleichzeitig sind auch Sie die Zukunft, die den Freistaat Bayern mit frischem Wissen, neuen Ideen und Ihrem Einsatz weiter voranbringen wird. Nutzen Sie die Gelegenheit, spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in der Praxis zu meistern. In unserem innovativen Ausbildungsmodell verbinden sich Theorie und praktische Erfahrung optimal: Unsere Nachwuchskräfte können ihr Know-How direkt umsetzen und sind so von Anfang an bestens auf ihre zukünftigen Aufgaben in der Finanzverwaltung vorbereitet. Mit Ihrem Studium bei uns legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Karriere im öffentlichen Dienst. Ich wünsche all unseren künftigen Beamtinnen und Beamten viel Erfolg und Freude während ihres dualen Studiums und alles Gute für die Zukunft!“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

STAATSMINISTER
Albert Füracker

Albert Füracker

STAATSSEKRETÄR
Martin Schöffel

Martin Schöffel

FOLGEN SIE UNS

IM FOKUS