Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
17.10.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: IT-SICHERHEIT FÜR ALLE – ROADSHOW DER BAYERNLABS UND DES LSI STARTET
BayernLabs und das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) machen Bürgerinnen und Bürger gemeinsam fit in Sachen IT-Sicherheit

„Unsere Welt wird immer digitaler – immer mehr passiert im World Wide Web. Leider nehmen auch Hackerangriffe, Identitätsdiebstahl und Betrug im Internet stetig zu. Das LSI sorgt bereits seit 2017 erfolgreich für IT-Sicherheit beim Freistaat Bayern und bei teilnehmenden bayerischen Kommunen. Damit auch die Bürgerinnen und Bürger von diesem Know-how profitieren und hilfreiche Praxistipps gegen digitale Bedrohungen erhalten können, starten die BayernLabs und das LSI eine gemeinsame Roadshow. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene: Alle erhalten wertvolles Wissen für einen sicheren Umgang mit digitalen Geräten und Diensten! Wie erstelle ich sichere Passwörter, woran kann ich Betrugsversuche erkennen und welche einfachen Maßnahmen erhöhen meine Online-Sicherheit erheblich? Zu all diesen und auch zu Ihren persönlichen Fragen erhalten Sie aus erster Hand Informationen und Antworten von unseren IT-Sicherheitsexpertinnen und -experten. Ich freue mich auf Ihr Kommen und wünsche Ihnen eine erkenntnisreiche und spannende Veranstaltung“, betonte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Eröffnung der Roadshow am Freitag (17.10.) im BayernLab Neumarkt i.d.OPf.

17.10.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER UND SCHÖFFEL: OFFIZIELLE AMTSEINFÜHRUNG VON CLAUDIA WINDESHEIM ALS NEUE LEITERIN DES FINANZAMTS BAMBERG
Wechsel an der Spitze des Finanzamts // Bisheriger Leiter Dr. Heribert Zankel offiziell verabschiedet

„Der Wechsel an der Amtsspitze ist eine bedeutende Veränderung für das Finanzamt Bamberg. Ich freue mich sehr, heute persönlich in Oberfranken bei der Amtseinführung von Claudia Windesheim als neue Leiterin und der Verabschiedung ihres Amtsvorgängers Dr. Heribert Zankel vor Ort zu sein“, betonte Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel am Freitag (17.10.) bei der offiziellen Amtseinführung in Bamberg.

17.10.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: JOHANNES DÖTZER WIRD NEUER LEITER DES FINANZAMTS NEUMARKT IN DER OBERPFALZ

„Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Bestellung als neuer Leiter des Finanzamts Neumarkt i.d.OPf. Sie haben zuletzt als Ständige Vertretung der Amtsleitung in Nürnberg bereits langjährige Führungserfahrung gesammelt. Daher sind Sie bestens für Ihre neue Aufgabe gerüstet“, gratuliert Finanz- und Heimatminister Albert Füracker dem Regierungsdirektor Johannes Dötzer, der zum 1. November die Leitung für die rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamts Neumarkt i.d.OPf. übernimmt. „Vielen Dank für Ihre bisherige hervorragende Arbeit in der Bayerischen Finanzverwaltung und viel Erfolg für die neue verantwortungsvolle Tätigkeit“, so Füracker weiter.

STAATSMINISTER
Albert Füracker

Albert Füracker

STAATSSEKRETÄR
Martin Schöffel

Martin Schöffel

FOLGEN SIE UNS

IM FOKUS