Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
13.10.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER UND SCHÖFFEL: HERZLICH WILLKOMMEN AN RUND 1.530 NACHWUCHSKRÄFTE IM FINANZRESSORT
Finanzstaatssekretär vereidigt neue Anwärterinnen und Anwärter // Freistaat Bayern ist moderner, attraktiver und zukunftsorientierter Arbeitgeber

„Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Nachwuchskräfte! Ganz gleich, ob Sie Ihre Ausbildung oder Ihr Studium in der Steuer- und Staatsfinanzverwaltung, bei der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung oder am Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung beginnen: auf Sie warten spannende, vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben. Der Freistaat Bayern ist ein erstklassiger Arbeitgeber, der bayernweit optimale Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen bietet. Zudem bestehen vielfältige Aufstiegschancen und Möglichkeiten zur Weiterbildung. Für Ihre Zukunft wünsche ich Ihnen viel Erfolg, alles Gute und viel Freude bei Ihren neuen Aufgaben“, so Finanz- und Heimatstaatminister Albert Füracker anlässlich der feierlichen Vereidigung am Montag (13.10.).

13.10.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER UND SCHÖFFEL: 300 ZUKUNFTSSICHERE ARBEITSPLÄTZE FÜR UNTERFRANKEN – NEUE BEARBEITUNGSSTELLE DES FINANZAMTS MÜNCHEN IN SCHWEINFURT
Bayerns Behördenverlagerung schreitet erfolgreich voran // größte externe Bearbeitungsstelle des Finanzamts München in Unterfranken

„Unsere Behördenverlagerung ist ein zentraler Baustein unserer Heimatstrategie – ein klares Bekenntnis zu aktiver Strukturpolitik in Bayern! Wir schreiten mit großen Schritten voran und haben einen weiteren bedeutenden Meilenstein erreicht: die neue Bearbeitungsstelle in Schweinfurt ist fertiggestellt und die ersten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bereits eingezogen. Mit rund 300 attraktiven und zukunftssicheren Arbeitsplätzen schaffen wir hier die größte externe Bearbeitungsstelle des Finanzamts München. Damit stärken wir die Region, entlasten die Ballungsräume und schaffen Zukunftsperspektiven für die Menschen vor Ort. Mein herzlicher Dank gilt allen, die dieses Projekt mit großem Engagement und zügiger Umsetzung ermöglicht haben“, so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

10.10.2025 - Pressemitteilung

MARTIN SCHÖFFEL PRÄSENTIERT NEUAUFLAGEN DER TOPOGRAPHISCHEN KARTEN ATK25 „COBURG“ UND „BAD RODACH“
Mit präzisen Landkarten das Coburger Land erkunden

„Grund zur Freude für alle Freizeitbegeisterten im nördlichen Oberfranken: Die neu aufgelegten Karten ATK25 ‚Coburg‘ und ‚Bad Rodach‘ sind ideale Begleiter bei Aktivitäten von Bad Rodach bis Neustadt bei Coburg und darüber hinaus. Entdecken Sie mit ihnen historische Ortskerne, malerische Wanderrouten oder mittelalterliche Burgen. Die von der Bayerischen Vermessungsverwaltung herausgegebenen Karten bieten sichere Orientierung in jedem Gelände – von der Stadt bis zu den Mittelgebirgen. Die beiden benachbarten Amtlichen Topographischen Karten im Maßstab 1:25 000 umfassen jeweils fast 500 Quadratkilometer. Auch in der immer digitaleren Welt bieten wir neben unseren Online-Angeboten, wie etwa dem BayernAtlas, weiterhin klassische gedruckte Karten an – die Nachfrage hiernach ist ungebrochen hoch!", freute sich Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel bei der Vorstellung der neu aufgelegten Landkarten am Freitag (10.10.) an der Alexandrinenhütte bei Meeder.

STAATSMINISTER
Albert Füracker

Albert Füracker

STAATSSEKRETÄR
Martin Schöffel

Martin Schöffel

FOLGEN SIE UNS

IM FOKUS