Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
03.07.2025 - Pressemitteilung

MARTIN SCHÖFFEL: ÜBER 2,8 MILLIONEN EURO FÜR KOMMUNALE HOCHBAUMAßNAHMEN IN SCHEßLITZ
Über 2,3 Millionen Euro für Erweiterung der Kilian-Grundschule // 500.000 Euro für Sanierung der Sporthalle

„Oberfranken ist ein starker Bildungsstandort: Unsere Kinder sind die Zukunft unserer Heimat und eine erstklassige Bildung ist der Schlüssel zu Wachstum und Erfolg! Mit insgesamt über einer Milliarde Euro unterstützt der Freistaat im Jahr 2025 unsere bayerischen Kommunen bei ihren wichtigen Baumaßnahmen, insbesondere im Bereich der öffentlichen Schulen und Kindertageseinrichtungen. Ich freue mich sehr, heute gleich zwei Förderbescheide an die Stadt Scheßlitz zu überreichen: über 2,3 Millionen Euro für die Erweiterung der Kilian-Grundschule und zudem 500.000 Euro für die Sanierung der Sporthalle. Unser Ziel ist es, auch in Zukunft optimale Grundlagen für die Entwicklung unserer Kleinsten zu schaffen und als Freistaat die nötigen finanziellen Mittel für die Kommunen bereitzustellen“, betonte Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel bei der Übergabe der Förderbescheide an Roland Kauper (Erster Bürgermeister der Stadt Scheßlitz) am Donnerstag (3.7.).

03.07.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: „KÖNIG-LUDWIG-ABEND“ AUF HERRENCHIEMSEE AM 25. AUGUST 2025
Einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt // 180. Geburtstag von König Ludwig II. // Ticketverkauf ab 7. Juli

„180. Geburtstag unseres ‚Märchenkönigs‘ – wir feiern den jährlichen ‚König-Ludwig-Abend‘ am 25. August im Neuen Schloss Herrenchiemsee! Anlässlich des Geburtstags von König Ludwig II. erwarten Sie besondere Führungen sowie ein vielseitiges Programm mit Musik, Theater, Sonderführungen und der Sommerausstellung der Sammlung Moderne Kunst der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Freuen Sie sich auf einen musikalischen, kulinarischen und interessanten Sommer-Abend auf der Herreninsel in unserem ‚Bayerischen Meer’!“, kündigt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker an.

02.07.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: 14. JULI TRACHT AN, HERZ AUF – HEIMATLIEBE IN VOLLER PRACHT!
„Ehrentag“ im Zeichen Bayerischer Tracht // Bayerischer Trachtenverband e.V. veranstaltet Fotowettbewerb

„Am 14. Juli heißt es wieder: Bayern trägt Tracht! Dieser Tag bietet eine großartige Gelegenheit, unsere Heimatverbundenheit, Lebensfreude und die Vielfalt unserer Traditionen zum Ausdruck zu bringen. Tracht ist weit mehr als nur ein Kleidungsstück – sie erzählt Geschichten und schlägt eine Brücke zwischen Jung und Alt. Ob in der Schule, im Büro oder in der Freizeit: Tracht zu tragen bedeutet, ein Stück Heimat am Körper zu tragen – ein Zeichen für Tradition, Gemeinschaft und die Freude am Handwerk! Heute, am (Ehren-) Tag der Tracht, stellen wir gemeinsam mit dem Bayerischen Trachtenverband e.V. und dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. die bayerische Tracht in den Mittelpunkt und würdigen sie in ihrer vollen Pracht. Und wer möchte, kann beim Fotowettbewerb ‚Tracht im Alltag und in der Arbeit‘ gleich seine schönsten Momente teilen!“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

STAATSMINISTER
Albert Füracker

Albert Füracker

STAATSSEKRETÄR
Martin Schöffel

Martin Schöffel

HÄUFIG GESUCHT

FOLGEN SIE UNS

IM FOKUS