Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Aktuelles
Pressemitteilung Nr. 264
München, 12.09.2025

FÜRACKER: „DEMOGRAFIEPREIS BAYERN 2025“ – HEIMATMINISTERIUM SUCHT INNOVATIVE DEMOGRAFIEPROJEKTE
Preisgelder von insgesamt 15.000 Euro für die besten Ideen // Von 15. September bis 27. Oktober bewerben!

Herausragendes Engagement verdient besondere Wertschätzung: Daher prämieren wir dieses Jahr zum fünften Mal vorbildliche Projekte mit dem ‚Demografiepreis Bayern‘. Wir suchen wieder Menschen, die sich mit klugen Ideen und viel Einsatzbereitschaft den Herausforderungen, aber auch den Chancen des demografischen Wandels stellen. Bewerben Sie sich vom 15. September bis 27. Oktober 2025 mit Ihren innovativen und zukunftsweisenden Projekten: Der Demografiepreis würdigt nicht nur den besonderen Einsatz für unsere Gesellschaft und Ihre Vorbildfunktion, auf die besten Initiativen warten zudem Preisgelder von insgesamt 15.000 Euro! Machen Sie mit und zeigen Sie mit Ihrem Projekt, wie wir gemeinsam die Zukunft Bayerns demografiefest gestalten können. Ich freue mich auf Ihre Ideen und zahlreiche Bewerbungen!“, sagt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich des Bewerbungsstarts zum „Demografiepreis Bayern 2025“ am 15. September 2025.

Mit dem „Demografiepreis Bayern“ sucht das Heimatministerium bereits seit 2021 kreative und innovative Projekte, die einen echten Mehrwert für die Lebensqualität vor Ort bieten und zeigen, wie Herausforderungen des demografischen Wandels gemeistert und dessen Chancen vor Ort genutzt werden . Die Ansätze sind dabei vielfältig: von der Verbesserung der Daseinsvorsorge, über Pflege und Mobilität bis hin zu Strategien, die Familien, Jugendliche und Senioren bei der Bewältigung ihres Alltags unterstützen.

Vom 15. September bis 27. Oktober 2025 haben alle bayerischen Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Vereine und Unternehmen die Chance, sich um den „Demografiepreis Bayern 2025“ zu bewerben. Ausgezeichnet werden die besten Initiativen mit Wirkungskreis in Bayern in drei Kategorien: „Meine Heimat.Zukunftssicher“, „Meine.Heimat.Arbeit&Familie“ und „Meine.Heimat.Lebensqualität“.

Auf die besten Initiativen warten neben der Auszeichnung Preisgelder von insgesamt 15.000 Euro. Alle weiteren Informationen und das Bewerbungsformular zum „Demografiepreis Bayern 2025“ sind unter www.heimat.bayern/demografiefest/demografiepreis zu finden.

Weiterführende Links:


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de