Bachelorabschluss im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Elektrotechnik oder mit entsprechender Ausrichtung
			Für Absolventinnen und Absolventen eines Bachelorstudiums im Bereich der 
			Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Elektrotechnik oder 
			ähnlicher Studienausrichtung besteht die Möglichkeit einer Einstellung in der 
			Steuerverwaltung, beim Landesamt für Finanzen, im IT-Dienstleistungszentrum 
			des Freistaates Bayern (IT-DLZ) oder beim Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.
			
			Die IT-Fachkräfte analysieren, entwerfen, implementieren und betreiben komplexe 
			Fachanwendungen und IT-Infrastrukturen. Dabei beachten sie Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen 
			und überprüfen deren Einhaltung. Sie arbeiten an laufenden Projekten mit und 
			kommen dabei mit unterschiedlichsten Technologien sowie Soft- und Hardwareprodukten 
			in Berührung.
			Der IT-Bereich des Bayerischen Landesamts für Steuern ist insbesondere mit 
			seinem Rechenzentrum ein kompetenter, bundesweit tätiger IT-Dienstleister für 
			Steuerverwaltung und Justiz.
			Der IT-Bereich des Landesamts für Finanzen – die FinanzIT Bayern – ist einer 
			der federführenden IT-Dienstleister innerhalb der staatlichen Verwaltung in 
			Bayern für breit eingesetzte behördeninterne Softwarelösungen z. B. in der Personalverwaltung 
			und Gehaltsabrechnung, im Haushalts- und ePayment-Bereich und bei Selfservices 
			für Beschäftigte. Es nimmt dabei verschiedenste Programmier- und Administrationsaufgaben 
			wahr.
			Das IT-DLZ stellt leistungsfähige und zukunftsorientierte E-Government-Anwendungen 
			sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für die Bayerische 
			Staatsverwaltung und für die Fachgerichte zur Verfügung. 
			Das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ist die IT-Sicherheitsinstanz des Freistaates Bayern und schützt 
			als zentraler und leistungsstarker Ansprechpartner für die Staatsverwaltung, 
			die Kommunen, öffentliche Unternehmen und Bürger die IT-Landschaft der öffentlichen 
			Hand auf professionellem Niveau.
			Interesse geweckt? Dann informieren Sie sich gern weitergehend auf 
			der Internetseite des Landesamts für Steuern, des Landesamts für Finanzen, des 
			Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (IT-Dienstleistungszentrum) 
			oder des Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik!
             
			Info-Broschüre der Bayerischen Finanz- und Heimatverwaltung
			#MeinWeil - Deine Fragen, unsere Antworten
            
            
             
	
			Weiterführende Links: