Unser Webanalyse-Tool Matomo verwendet Cookies.
Mit diesen Cookies können
wir die Nutzung unserer Webseite analysieren und beispielsweise ermitteln, wie
häufig und in welcher Reihenfolge unsere Seiten besucht werden. Sie bleiben
dabei als Nutzer anonym.
Es werden keine Daten an Server übermittelt, die
außerhalb der Kontrolle der bayerischen Verwaltung liegen.
Die Cookies werden nach 2 Jahren automatisch gelöscht.
Dieser Cookie speichert die Information,
dass dieser Datenschutzhinweis in Ihrem Browser bereits angezeigt wurde
und auf den folgenden Seiten nicht erneut angezeigt werden muss.
Es werden keine Daten an andere Server übermittelt.
Der Cookie wird nach 2 Jahren automatisch gelöscht.
Wenn Sie diese Einstellungen später noch einmal ändern möchten, gehen Sie zu unserer Datenschutzerklärung und passen Sie die Einstellungen an.
Die Geodateninfrastruktur Bayern ist eine eGovernment-Initiative der Bayerischen Staatsregierung. Sie zielt darauf ab, aktuelle Geodaten aus verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung über Internetdienste interoperabel zur Verfügung zu stellen. Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat (Vermessungsverwaltung) koordiniert den Ausbau und Betrieb der Geodateninfrastruktur im Freistaat.
Gesetzliche Grundlage ist für Bayern das Bayerische Geodateninfrastrukturgesetz.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Geschäftsstelle Geodateninfrastruktur Bayern. Bitte klicken Sie auf den folgenden Link, um die Internetseite in einem neuen Fenster zu öffnen:
Die in der Geodateninfrastruktur bereits zur Verfügung stehenden Daten und Dienste finden Sie im Geoportal Bayern. Bitte klicken Sie auf den folgenden Link, um die Internetseite in einem neuen Fenster zu öffnen: