Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Aktuelles
Pressemitteilung Nr. 301
München, 13.10.2025

FÜRACKER UND SCHÖFFEL: 300 ZUKUNFTSSICHERE ARBEITSPLÄTZE FÜR UNTERFRANKEN – NEUE BEARBEITUNGSSTELLE DES FINANZAMTS MÜNCHEN IN SCHWEINFURT
Bayerns Behördenverlagerung schreitet erfolgreich voran // größte externe Bearbeitungsstelle des Finanzamts München in Unterfranken

„Unsere Behördenverlagerung ist ein zentraler Baustein unserer Heimatstrategie – ein klares Bekenntnis zu aktiver Strukturpolitik in Bayern! Wir schreiten mit großen Schritten voran und haben einen weiteren bedeutenden Meilenstein erreicht: die neue Bearbeitungsstelle in Schweinfurt ist fertiggestellt und die ersten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bereits eingezogen. Mit rund 300 attraktiven und zukunftssicheren Arbeitsplätzen schaffen wir hier die größte externe Bearbeitungsstelle des Finanzamts München. Damit stärken wir die Region, entlasten die Ballungsräume und schaffen Zukunftsperspektiven für die Menschen vor Ort. Mein herzlicher Dank gilt allen, die dieses Projekt mit großem Engagement und zügiger Umsetzung ermöglicht haben“, so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

„Nach nur zwei Jahren Bauzeit ist die neue Bearbeitungsstelle in Schweinfurt einsatzbereit – ein echtes Erfolgskapitel! Hier entstehen Arbeitsplätze, die den Menschen eine vielversprechende Zukunft in Unterfranken ermöglichen. Bereits am 1. Oktober starteten die ersten 80 Beschäftigten, in den kommenden Jahren folgen Weitere. Die Verlagerung mit insgesamt 300 Arbeitsplätzen soll letztlich bis 2030 vollständig abgeschlossen sein. Das zeigt: Bayern investiert aktiv in seine Zukunft – für sichere Jobs, lebenswerte Gemeinden und eine starke Gemeinschaft. Das ist gelebte Heimatpolitik!“, freute sich Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel bei der Inbetriebnahme am Montag (13.10.) in Schweinfurt.

Im Rahmen der Behördenverlagerung des Freistaats Bayern ist in Schweinfurt die erste Bearbeitungsstelle des Finanzamts München in Unterfranken entstanden. Die neue Bearbeitungsstelle Schweinfurt befindet sich in einem modernen und barrierefreien Neubau in der Wirsingstraße 13, der an den Freistaat Bayern vermietet wurde. Die helle Natursteinfassade, Aluglas-Elemente und großzügige Fensterfronten verleihen dem Gebäude ein zeitgemäßes und modernes Erscheinungsbild. Der Neubau wurde nachhaltig im KfW-40-Standard gebaut und von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. zertifiziert. Ebenso entspricht es den Anforderungen des Qualitätssiegels „Nachhaltiges Gebäudes“. Es verfügt beispielsweise über eine Photovoltaikanlage sowie eine extensive Dachbegrünung.

Das Finanzamt München ist mit rund 3.600 Beschäftigten das größte Finanzamt Deutschlands. Insgesamt sind nun bereits 15 ausgelagerte Bearbeitungsstellen des Finanzamts an bayernweit 12 Standorten entstanden. Die Aufgaben der ausgelagerten Bearbeitungsstellen umfassen große Teile der Veranlagung mit der dazugehörigen Rechtsbehelfsstelle, sowie die Finanzkasse und die Bewertungsstelle. Schweinfurt ist mit seinen 300 Arbeitsplätzen die größte Bearbeitungsstelle. Hier sind Teile der Allgemeinen Veranlagungsstelle zur Bearbeitung von Steuererklärungen sowie die dazugehörigen Rechtsbehelfsstellen untergebracht.


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de