Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Aktuelles
Pressemitteilung Nr. 311
München, 17.10.2025

FÜRACKER UND SCHÖFFEL: OFFIZIELLE AMTSEINFÜHRUNG VON CLAUDIA WINDESHEIM ALS NEUE LEITERIN DES FINANZAMTS BAMBERG
Wechsel an der Spitze des Finanzamts // Bisheriger Leiter Dr. Heribert Zankel offiziell verabschiedet

„Der Wechsel an der Amtsspitze ist eine bedeutende Veränderung für das Finanzamt Bamberg. Ich freue mich sehr, heute persönlich in Oberfranken bei der Amtseinführung von Claudia Windesheim als neue Leiterin und der Verabschiedung ihres Amtsvorgängers Dr. Heribert Zankel vor Ort zu sein“, betonte Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel am Freitag (17.10.) bei der offiziellen Amtseinführung in Bamberg.

„Herr Dr. Heribert Zankel, Ihr Engagement und Ihre Expertise haben das Finanzamt maßgeblich geprägt – stets bürgernah, verlässlich und zukunftsorientiert. Mit 15 Jahren an der Spitze des Finanzamts Bamberg haben Sie eine Ära gestaltet, die von bewegten Zeiten wie der Corona-Pandemie oder Grundsteuerreform geprägt war. Dabei haben Sie in all den Jahren mit Ihrer fachlichen Kompetenz, Ihrer Energie und Ihrem offenen Ohr für die Beschäftigten stets einen bedeutenden Beitrag zur oberfränkischen Finanzverwaltung geleistet. Herzlichen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz auch im Namen von Herrn Staatsminister Albert Füracker und alles Gute für Ihren verdienten Ruhestand!“, so Schöffel.

„Frau Claudia Windesheim, Sie sind zwar schon einige Zeit im Amt, heute aber noch einmal ganz offiziell: Herzlich willkommen am Finanzamt Bamberg! Sie erwarten hier viele verantwortungsvolle Aufgaben. Ich bin mir sicher, dass Sie mit Ihrem Team und viel Elan und Tatkraft die Geschicke des Finanzamts lenken werden. Durch Ihre langjährige Führungserfahrung in der Bayerischen Finanzverwaltung ist das Finanzamt Bamberg bei Ihnen in besten Händen. Ich wünsche Ihnen auch im Namen von Herrn Staatsminister Albert Füracker für Ihre Tätigkeit weiterhin alles Gute und viel Erfolg!“, beglückwünschte Schöffel die neue Leiterin.

Claudia Windesheim, Jahrgang 1971, gehört der Bayerischen Finanzverwaltung seit 2002 an. Ihre Beamtenlaufbahn begann sie beim Finanzamt Erlangen mit der Einführung in die Aufgaben des höheren Dienstes in der Steuerverwaltung. Im Anschluss übernahm sie zunächst beim FA Nürnberg-Süd und später beim FA Nürnberg-Nord die Leitung eines Sachgebiets. 2010 wechselte sie an das Finanzamt Erlangen als Sachgebietsleiterin und später zusätzlich als Aufgabenbereichsleiterin. 2019 wechselte sie an das Finanzamt Fürth, wo ihr die Vertretung der Amtsleitung übertragen war. Seit 1. Mai 2025 ist sie als Leiterin des Finanzamts Bamberg auf den Leitenden Regierungsdirektor Dr. Heribert Zankel, der in den Ruhestand getreten ist, nachgefolgt.


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de