24.10.2025 - Pressemitteilung
„Bayerns Glasfasernetz wird mit Hochdruck erweitert! Digitale Infrastruktur ist heute fester Bestandteil im täglichen Leben und für fast jede berufliche Tätigkeit absolute Grundvoraussetzung. Leistungsfähige Netze sind damit längst das ‚Tor zur Welt‘ unseres gesamten digitalen Alltags. Der Freistaat Bayern engagiert sich seit Jahren auf freiwilliger Basis massiv, um den Glasfaserausbau für seine Bürgerinnen und Bürgern bestmöglich voranzutreiben. Dass Freistaat und Kommunen für dieses gemeinsame Ziel tatkräftig an einem Strang ziehen, zeigt das starke Engagement im Rahmen der Bayerischen Gigabitförderung. Heute erhalten 8 Kommunen und eine Mittelschule aus Schwaben, Mittelfranken, Unterfranken, Oberbayern und der Oberpfalz insgesamt über 2,4 Millionen Euro Förderung“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.
24.10.2025 - Pressemitteilung
FÜRACKER: AKTUELLE STEUERPROGNOSE KEIN ANLASS ZUR EUPHORIE
Oktober-Steuerschätzung prognostiziert für 2026 ein Plus von rund 1,5 Milliarden Euro // Haushaltslage bleibt angespannt
„Die Lage der öffentlichen Haushalte ist und bleibt weiterhin ernst. Die letzten Steuerschätzungen fielen aufgrund der wirtschaftlichen Krise in Deutschland sehr pessimistisch aus. Die aktuelle Oktober-Steuerschätzung liefert zwar nun wieder ein leicht besseres Ergebnis, bietet dennoch keinerlei Anlass zur Euphorie: Gegenüber der schlechten Mai-Steuerschätzung wird für Bayern für 2026 ein Plus in Höhe von rund 1,5 Milliarden Euro und für 2027 von rund 1,8 Milliarden Euro erwartet. Die Zahlen zeigen zwar einen geringen Anstieg der Steuereinnahmen, aber das für 2026 und 2027 vorhergesagte Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent beziehungsweise 1,4 Prozent muss auch erst eintreten. Darüber hinaus befindet sich die reale Wirtschaftsleistung in Deutschland auf dem Niveau von 2019 – für langfristig hohe Steuereinnahmen muss der wirtschaftliche Aufschwung daher noch deutlich an Fahrt aufnehmen. Die für eine fundierte wirtschaftliche Trendwende notwendigen Maßnahmen, etwa wichtige Investitionen oder steuerliche Entlastungen, werden unsere öffentlichen Haushalte daher noch enorm fordern“, stellt der Bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich des für Bayern regionalisierten Ergebnisses des Arbeitskreises „Steuerschätzungen“ vom 23. Oktober 2025 fest.
20.10.2025 - Pressemitteilung
„Aktuell blicken wir mit Spannung auf die bevorstehende Oktober-Steuerschätzung in dieser Woche; sie wird maßgeblicher Richtungsweiser für die bevorstehende Haushaltsaufstellung in Bayern sein. Klar ist aber schon jetzt: Die Finanzlage in Bayern und insbesondere die unserer bayerischen Kommunen ist und bleibt sehr angespannt – sie stehen vor großen finanziellen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, dass Freistaat und Kommunen auch in diesen Zeiten verlässlich zusammenstehen und gemeinsam Lösungen finden. Unser aller Ziel ist es, unsere Heimat Bayern zu erhalten, weiter zu entwickeln und insbesondere die Wirtschaft wieder in Schwung zu bekommen, damit unser finanzieller Handlungsspielraum wieder wächst“, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Montag (20.10.) anlässlich der Sitzung des Verteilerausschusses mit den kommunalen Spitzenverbänden sowie Vertreterinnen und Vertretern des Innen- und Finanzministeriums.