Neues Digitales Innovationsmanagement
Eine Initiative der Innovationszentrale Moderne Verwaltung
	
	
	Die Zukunft beginnt jetzt!
	Ein moderner, innovativer Öffentlicher Dienst lebt von frischen Ideen und neuen Impulsen! Daher hat die Bayerische Staatsregierung im Rahmen des MASTERPLANS BAYERN DIGITAL beschlossen, sämtliche Verwaltungsdienstleistungen des Freistaates zu digitalisieren und noch stärker an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger auszurichten. Um diesem Auftrag gerecht werden zu können, möchte die Innovationszentrale Moderne Verwaltung die Prozesse von Staatlichem Vorschlagswesen und Forum Bürgerengagement neu denken und daraus ein Neues Digitales Innovationsmanagement entwickeln. 
	Es gilt, die Vorteile der Digitalisierung (z.B. leichterer Austausch von Informationen, neue Kommunikationsmethoden, bessere Vernetzungsmöglichkeiten etc.) zu nutzen und die Rahmenbedingungen für eine konsequente Stärkung der Innovationskultur inner- und außerhalb der Verwaltung zu setzen. Denn Bayern braucht auch in Zukunft eine agile, innovative und dienstleistungsorientierte Verwaltung, um seinen herausragende Stellung im nationalen und internationalen Vergleich festigen und weiter ausbauen zu können. Das Neue Digitale Innovationsmanagement soll künftig die zentrale, digitale Beteiligungsplattform des Freistaates Bayern darstellen, auf der jeder Bedienstete sowie jede Bürgerin bzw. jeder Bürger die Möglichkeit haben soll, aktiv an der Gestaltung der Verwaltung der Zukunft mitzuwirken.
	Aktion „InnovationsLabs" in den BayernLabs
	Im Zeitraum vom 14. Oktober 2019 bis 31. Januar 2020 hat in allen 
	BayernLabs die Aktion „InnovationsLabs" stattgefunden. Dort hatte jede 
	Besucherin und jeder Besucher die Möglichkeit, sich über das geplante „Neue 
	Digitale Innovationsmanagement" zu informieren und dessen konkrete 
	Ausgestaltung via Umfrage gemeinsam mit der Innovationszentrale Moderne 
	Verwaltung zu entwickeln. Insgesamt haben rund 750 Besucherinnen und 
	Besucher in den BayernLabs an der Umfrage teilgenommen. Begleitend dazu 
	haben in allen BayernLabs Informationsveranstaltungen zum Thema „Innovation 
	in der Verwaltung" stattgefunden, in denen die Teilnehmerinnen und 
	Teilnehmer ebenfalls ihre Anregungen und Wünsche für eine moderne, 
	zukunftsfähige Verwaltung in Bayern einbringen konnten. Durch Ihre rege 
	Beteiligung sind viele wertvolle Ideen und Impulse entstanden, die nun in 
	den weiteren Diskussionsprozess einfließen werden. 
	Die BayernLabs sind für jedermann zugängliche offene Zentren für digitale 
	Wissensbildung im ländlichen Raum. Gemäß dem Motto „Anschauen - Anfassen - 
	Ausprobieren" erwarten Sie dort Themen, Trends und Exponate rund um die 
	fortschreitende Digitalisierung. In jedem Regierungsbezirk hat bereits 
	mindestens ein BayernLab eröffnet. Neugierig geworden? Standorte und 
	Öffnungszeiten finden Sie hier: 
	
	Erste Maßnahmen des gemeinsam mit Ihnen erarbeiteten Neuen Digitalen 
	Innovationsmanagements sollen noch in 2020 umgesetzt 
	werden. Über www.idee.bayern.de können Sie sich dabei jederzeit über den 
	Fortschritt des Verfahrens informieren. Eine innovative und fortschrittliche 
	Verwaltung ist für unser Zusammenleben, für unsere Heimat und damit für eine 
	gute Zukunft wichtig! Für Ihr Engagement und Ihren Beitrag zum Gelingen des 
	Projekts „InnovationsLabs in den BayernLabs" danken wir Ihnen sehr herzlich.
	Starker Staat, aktive Bürgerinnen und Bürger, erfolgreiche 
	Unternehmen - das gehört in Bayern zusammen!